Das Training
Das Erstgespräch
… ist für mich der gemeinsame Ausgangspunkt mit meinen Kunden. Hierbei kann ich Sie und Ihren Hund kennenlernen, zum Beispiel von Ihnen erfahren, ob es Probleme gibt, wo Sie die Stärken und Schwächen Ihres Hundes sehen und was Sie von ihm erwarten.
Anhand Ihrer Angaben und Wünsche definieren wir ein Trainingsziel und Sie bekommen eine Einschätzung über den möglichen Verlauf und die Dauer des Trainings. Vielleicht benötigen Sie auch nur eine aufklärende Beratung zu einer aktuellen Situation, in der Sie gerade nicht weiter wissen? Gerne lasse ich bei einem kleinen Spaziergang auch den Hund entscheiden, wo wir am besten ansetzen!
Außerdem erhalten Sie erste Anleitungen, die Sie sofort in die Praxis umsetzen können.
Die Trainingsstunde
Im Einzeltraining können Alter und Reife Ihres Hundes, seine Vorerfahrungen, seine Persönlichkeit und etwaige Rasseeigenschaften berücksichtigt werden. Das ist beim Abändern von unerwünschtem Verhalten essentiell, aber auch beim Erlernen des Grundgehorsams und jeder anderen Trainingsaufgabe von großem Vorteil, denn ein an Hund und Halter angepasstes Training führt natürlich auch schneller zum gewünschten Erfolg.
In den Lernpausen, die nicht nur ein Welpe, sondern auch jeder erwachsene Hund braucht, erkläre ich die einzelnen Trainingsschritte. Am Ende der Stunde werden die wesentlichen Punkte von mir in einem Trainingstagebuch zusammengefasst, welches Sie auch mitbekommen, damit Sie mit Ihrer Familie zu Hause nachlesen können, worauf Sie beim Üben achten müssen.
Selbstverständlich sind alle an der Erziehung beteiligten Familienmitglieder im Training willkommen!

Termine
… werden auf Wunsch entweder flexibel oder zu regelmäßigen Zeiten vereinbart.

Der Trainingsort
… wird auf die jeweilige Trainingsaufgabe und die Fähigkeiten und Fortschritte des Hundes abgestimmt. Zu Beginn mag es sinnvoll sein, an ruhigen Orten zu üben, grundsätzlich wird jedoch dort gearbeitet, wo das Leben stattfindet: auf Spazierwegen, sei es in der Natur oder im Ortsgebiet, bei Begegnungen mit Menschen und Tieren, oder bei Ihnen zu Hause.

Gemeinsam erleben und erkunden – organisierte Spaziergänge mit Hunden
Nicht immer möchte man mit seinem Hund allein die gewohnten Pfade treten. Wer Gesellschaft und Abwechslung sucht, findet bei unseren Spaziergängen Gelegenheit dazu.
In einer Gruppe mit anderen Haltern und ihren Hunden haben Sie auch einmal die Möglichkeit, Ihre Trainingsfortschritte unter Ablenkung zu erproben. Wir wenden das bereits Gelernte an, wenn eine Situation es erfordert, geübt wird jedoch nicht, denn vor allem treffen wir uns hier als Gleichgesinnte zum entspannten Miteinander. Ihr Vierbeiner kann gemeinsam mit seinesgleichen laufen, schnüffeln und auch einmal spielen oder doch lieber Abstand halten, – jeder, wie er mag und kann. Ob Mensch, ob Hund, wir nehmen Rücksicht aufeinander, damit sich alle wohlfühlen.

Auch das achtsame Erleben und Erkunden der Natur soll auf unseren Wegen nicht zu kurz kommen!
Bitte denken Sie auch daran, dass Ihr Hund nur dann von einem Gruppenspaziergang profitieren kann, wenn er mit Artgenossen verträglich und bereits leinenführig ist!
Termine und Treffpunkte erfahren Sie in Ihrer Trainingsstunde, oder Sie rufen mich einfach an.
Teilnahmegebühr vor Ort: € 8